Eure Kanditen
Fachschaft ETWI
Victoria Okon
2. Semester Wirtschaftsingenieurswesen
Ich möchte mich gerne für eine Mitarbeit in der Fachschaft bewerben, weil ich mich aktiv in das studentische Leben einbringen und die Interessen meiner Kommilitoninnen und Kommilitonen vertreten möchte. Mir ist ein gutes Miteinander im Studienalltag wichtig und ich sehe in der Fachschaftsarbeit die Chance, sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich etwas Positives zu bewirken. Ich bin motiviert, Veranstaltungen mitzugestalten, Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zu sein und mich für Verbesserungen im Studiengang einzusetzen. Ich war zuvor auch schon 2 Jahre Vertreterin in meiner Ausbildung.
Robin Schröder
4. Semester Sustainable Industrial Operations and Business
Anas Elbadry
2. Semester Sustainable Industrial Operations and Business
Gaurav Sharma
4. Semester Sustainable Industrial Operations and Business
Global denken, regional handeln – für eine international vernetzte Hochschule mit starken Partnern vor Ort.
Luisa Rose
4. Semester Sustainable Industrial Operations and Business
Anna Zeltsperger
4. Semester Biomedizinische Technik
Ich möchte auf eure Interessen eingehen und diese selbstverständlich umsetzen.
Manolo Dufour
8. Semester Elektro- & Informationstechnik
Alten, weißen Säcken in den A**** treten
Lukas Heumeier
6. Semester Wirtschaftsingenieurwesen
Fachschaft SozA
Juila Duschl
4. Semester Soziale Arbeit
Für ein gerechtes Studium und mehr Mitbestimmung durch die Studierenden.
Antonia Gertz
2. Semester Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Ich stehe für ehrliche Kommunikation, kluge Lösungen und den Mut, auch unbequeme Themen anzusprechen – damit Studierende nicht nur gehört, sondern wirklich vertreten werden!
Maya Grundmann
4. Semester Soziale Arbeit
<3 Build the matriarchy! <3
Sarya Güven
2. Semester Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
„Für eine Hochschule, die nicht nur Wissen lehrt, sondern auch Wandel lebt – gerecht, inklusiv und mutig in die Zukunft.“
Stefan Irrgang
4. Semester Soziale Arbeit
Ich kandidiere, weil mir eure Anliegen am Herzen liegen und ich unsere Fachschaft aktiv mitgestalten möchte.
Gabriella Lando
4. Semester Soziale Arbeit
Begegnung. Zusammenhalt. Wertschätzung. Tatkraft.
Fachschaft BW
Andela Popovic
6. Semester Betriebswirtschaft
Vielfalt stärken & gemeinsam wachsen.
Jean-Christophe Atideka
2. Semester Betriebswirtschaft
Für eine starke und vernetzte Community: Ich werde das Campusleben attraktiver gestalten und Brücken schaffen zwischen der Stadt Landshut, der Hochschule Landshut und insbesondere den Studierenden untereinander – um gemeinsam eine nachhaltige, kulturreiche, facettenreiche, kreative und moderne Zukunft zu gestalten.
Dominik Bretzendorfer
4. Semester Digitalisierung, Prozessoptimierung und Management
Ich setze mich für eine Hochschule ein, in der jeder zählt – egal wer du bist, woher du kommst oder was du studierst. Gemeinsam können wir eine Gemeinschaft schaffen, die Vielfalt lebt und jedem die Chance gibt, gehört zu werden und zu wachsen.
Sarah Duesing
2. Semester Internationale Betriebswirtschaft
Für Gleichberechtigung und das alle Stimmen gehört werden!
Carolina Victoria Garbe
2. Semester Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement
Ich bin ein kommunikativ und rede gerne über meine Meinungen und die der anderen. Themen, die Studierende interessieren und beschäftigen, zu kommunzieren ist etwas, worin ich mich sehe. Kreaitve Ideen umzusetzen (z.B. neues Hochschul-Merch, fakultätsübergreifende Treffen) würde mich interessieren zu planen und umzusetzen.
Lea Johanna Linnenweber
2. Semester Internationale Betriebswirtschaft
In der Fachschaft würde ich mich für die Anliegen der Studierenden und eine starke Gemeinschaft einsetzen!
Manuel Prediger
6. Semester Betriebswirtschaft
Pascal Raubuch
2. Semester Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement
Vernetzt und fokussiert – damit gute Ideen abheben können.
Vjosa Sejdija
2. Semester Steuerberatung
Ich mach‘ das nicht nur für den Lebenslauf – versprochen! Deine Wahl, deine Stimme, deine Vertretung.
Caspar von Gumpper
2. Semester Medien- und Kommunikationsmanagement
Ich bin ein sehr engagierter & kreativer Mensch, der immer offen für neue Vorschläge ist. Mein Ziel ist es für eine bessere Kommunikation zwischen Studierenden & Fakultät zu sorgen als auch den Zusammenhalt der ganzen Hochschule zu stärken.
Sabrina Hani
6. Semester Digitalisierung & Unternehmensgründung
Bei mir gibt es keine blöden Fragen, ich versuche für jeden da zu sein
Fachschaft MB
Judith Innerebner
6. Semester Maschinenbau
Roman Klippel
6. Semester Maschinenbau
Luis Kopf
6. Semester Maschinenbau
Juilan Lorenz
6. Semester Automobiltechnik
Im vergangenen Jahr durfte ich gemeinsam mit euch viele Dinge an unserer Fakultät bewegen und verbessern. Ich würde mich freuen, diese Entwicklung auch im kommenden Jahr fortsetzen zu dürfen.
Phillip Saria
2. Semester Maschinenbau
Für mich ist es wichtig, dass wir während der Prüfungsphase mehr freie Lernräume bekommen, Preise für Snacks und Mittagessen weiterhin günstig bleiben und es ein ausreichendes Tutorienangebot gibt, nicht nur in Mathe!
Markus Stacheter
4. Semester Automobiltechnik
Ich möchte die Interessen der Studierenden im Bereich Maschinenbau stärker vertreten und Verbesserungen im Studienalltag erreichen
Martin Strasser
2. Semester Maschinenbau
Violetta Viale
6. Semester Maschinenbau
Ich möchte mich für mehr Zusammenhalt, Vielfalt und eine gute Lehre einsetzen.
Thomas Vieweg
4. Semester Bauingenieurwesen
Ich bin Thomas, ein motivierter und sympathischer Kerl, der das Studentenleben für alle angenehm und lustig gestalten möchte! :)
Fachschaft IF
Fabian Grundner
2. Semester Informatik (Bachelor)
Für mich sind Kommunikation und Verantwortung zwei wichtige Faktoren. Daher möchte ich mich dafür einsetzen, die Kommunikationswege zwischen Fakultät und Studierende direkter und klarer zu machen.
Christoph Huber
6. Semester Wirtschaftsinformatik
Mit mir wird die studentische Stimme gehört – nicht nur, aber besonders dann, wenn es um Entscheidungen über unsere Zukunft an dieser Hochschule und der Fakultät Informatik geht.
Sarah Malkoč
4. Semester Informatik
Damit bessere Organisation und Kommunikation nicht in der Entwicklungsphase bleiben, sondern auch released werden
Anna Gomes
Künstliche Intelligenz
Von Studis für Studis – zusammen besser durchs Studium!
Mohammed Bakr
4. Semester Informatik
Als aktueller Fachschaftssprecher setze ich mich im Fakultätsrat für die Einführung von Verbesserungsversuchen oder ähnlichen Notenverbesserungsoptionen ein und bespreche potentielle Möglichkeiten zur Praktikumsanrechnung wie bspw. für Werkstudenten. Außerdem strebe ich eine verbesserte Vertretung der Studierenden durch die Einführung von Semestersprechern an.
Lennard Baden
6. Semester Informatik
Ich möchte für mehr Gerechtigkeit und Fairness an der Hochschule sorgen und mich für bessere Kommunikation und besseren Austausch unter Studenten einsetzen.
Fenja Neubauer
4. Semester Informatik
Wie bei gutem Code: Lesbarer, verständlicher, klarer – das geht auch an der Hochschule.
Julien Sauter
4. Semester Künstliche Intelligenz
Ich möchte alle Meinungen fair vertreten und auf mich kann man immer zukommen.
Fachschaft IDS
Tiago Bandeira
4. Semester Physician Assistant
Für uns und eine moderne Hochschule – für einen starken Gesundheitsbereich.
Constanze Graf
4. Semester Physician Assistant
Für die Constanze Konstante in eurem Leben.
Fiona Hartl
4. Semester Hebammen primärqualifizierend
Ich möchte mich für nachhaltige Themen einsetzen und den Austausch zwischen Studierenden fördern.
Susan Iroh
4. Semester Ingenieurspsychologie
Hi Hi, ich bin Susan. Ich studiere IPSY und lese und reise gerne, shoppe gern second hand und mag Sport. Sonst bin ich noch in der unicef HSG aktiv und manchmal sieht man mich auch bei WIngLA. Meine Grundmotivation für meine Aufstellung ist ein besseres Connecten unter den Studenten. Zudem finde ich die Hintergrundabläufe der Hochschulorganisation interessant. LG Susan
Stefanie Minderlein
4. Semester Physician Assistant
Verantwortung übernehmen. Veränderung bewegen.
Meike Teuteberg
4. Semester Gebärdesprachdolmetschen
Mitsprache und Mitgestaltung bei Nachhaltigkeit und einem saferen Studienort. Oh und wie großartig wäre eine Liege- und Lernwiese :)
Benjamin Zundel
4. Semester Ingenieurpädagogik
Zeit, dass sich was dreht…und wenn es manchmal langsam geht muss man dran bleiben – da gibt es noch viel, was sich noch nicht dreht.
David Winterstetter
2. Semester Ingenieurpädagogik
Zusammen studieren – zusammen gestalten. Für ein Studium, das uns alle weiterbringt – fair, lebendig und gemeinsam.
Senat
Gaurav Sharma
4. Semester Sustainable Industrial Operations and Business
Global denken, regional handeln – für eine international vernetzte Hochschule mit starken Partnern vor Ort.
Julia Duschl
4. Semester Soziale Arbeit
Für ein gerechtes Studium und mehr Mitbestimmung durch die Studierenden.
Gabriella Lando
4. Semester Soziale Arbeit
Begegnung. Zusammenhalt. Wertschätzung. Tatkraft.
Vjosa Sejdija
2. Semester Steuerberatung
Ich mach‘ das nicht nur für den Lebenslauf – versprochen! Deine Wahl, deine Stimme, deine Vertretung.
Parlament
Jean-Christophe Atideka
2. Semester Betriebswirtschaft
Für eine starke und vernetzte Community: Ich werde das Campusleben attraktiver gestalten und Brücken schaffen zwischen der Stadt Landshut, der Hochschule Landshut und insbesondere den Studierenden untereinander – um gemeinsam eine nachhaltige, kulturreiche, facettenreiche, kreative und moderne Zukunft zu gestalten.
Dominik Bretzendorfer
4. Semester Digitalisierung, Prozessoptimierung und Management
Ich setze mich für eine Hochschule ein, in der jeder zählt – egal wer du bist, woher du kommst oder was du studierst. Gemeinsam können wir eine Gemeinschaft schaffen, die Vielfalt lebt und jedem die Chance gibt, gehört zu werden und zu wachsen.
Manolo Dufour
8. Semester Elektro- & Informationstechnik
Alten, weißen Säcken in den A**** treten
Katharina Schlecht
2. Semester Nachhaltigkeit & Transformation
Für offene Kommunikation
Anna Zeltsperger
4. Semester Biomedizinische Technik
Ich möchte auf eure Interessen eingehen und diese selbstverständlich umsetzen.
Benjamin Zundel
4. Semester Ingenieurpädagogik
Zeit, dass sich was dreht…und wenn es manchmal langsam geht muss man dran bleiben – da gibt es noch viel, was sich noch nicht dreht.
Mohammed Bakr
4. Semester Informatik
Als aktueller Fachschaftssprecher setze ich mich im Fakultätsrat für die Einführung von Verbesserungsversuchen oder ähnlichen Notenverbesserungsoptionen ein und bespreche potentielle Möglichkeiten zur Praktikumsanrechnung wie bspw. für Werkstudenten. Außerdem strebe ich eine verbesserte Vertretung der Studierenden durch die Einführung von Semestersprechern an.
Christian Fuchshuber
6. Semester Additive Fertigung
5. & 6. Versuch in Prüfungen
Markus Stacheter
4. Semester Automobiltechnik
Ich möchte die Interessen der Studierenden im Bereich Maschinenbau stärker vertreten und Verbesserungen im Studienalltag erreichen
Marina Dieckermann
4. Semester Leichtbau und Simulation (Master)
Wird Zeit, dass die Studierenden mal richtig vertreten werden.
Luca Gambirasio
4. Semester Automobiltechnik
„Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd.“ – Kaiser Wilhelm II –
Jonas Laukandt
8. Semester Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation
Luis Thaler
4. Semester Steuerberatung
Mit meinen Erfahrungen in der STUV möchte ich die Hochschule weiterhin aktiv mitgestalten. Der Nutzen für die Studierenden ist mir dabei besonders wichtig.
Julia Duschl
4. Semester Soziale Arbeit
Für ein gerechtes Studium und mehr Mitbestimmung durch die Studierenden.
Gabriella Lando
4. Semester Soziale Arbeit
Begegnung. Zusammenhalt. Wertschätzung. Tatkraft.
Sabrina Hani
6. Semester Digitalisierung & Unternehmensgründung
Bei mir gibt es keine blöden Fragen, ich versuche für jeden da zu sein